Omega Wachstumskurs überzeugt institutionelle Investoren

Weitere Informationen

Omega erwirbt 2.502
Wohneinheiten in drei Bundesländern

Weitere Informationen

Strategische Kooperation bei altersgerechtem Wohnen

Weitere Informationen

Omega wächst –
wachsen Sie mit uns

offene stellen

Hier werden viele Chancen übersehen

Weitere Informationen

Omega erwirbt 2.502 Wohneinheiten in drei Bundesländern

Omega steigt ins institutionelle Geschäft ein

Omega wächst – wachsen Sie mit uns

Omega erweitert Portfolio um 930 Einheiten Investment umfasst 14 Standorte

Omega erwirbt 2.502 Wohneinheiten in drei Bundesländern

Omega steigt ins institutionelle Geschäft ein

Omega wächst – wachsen Sie mit uns

Omega erweitert Portfolio um 930 Einheiten Investment umfasst 14 Standorte

unternehmen

Wer wir sind

Die Omega AG mit Sitz in München ist ein im Jahr 2011 gegründeter, wachstumsstarker Immobilieninvestor mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien. Die Omega Gruppe fokussiert sich auf den Aufbau und die Entwicklung eines renditestarken, deutschlandweiten Bestandsportfolios. Darüber hinaus bietet sie Advisory- und Asset Management-Mandate für institutionelle Immobilienfonds an. Weiterhin betreibt Omega Projektentwicklungen mit Schwerpunkt am Standort München. Zum Jahresultimo 2021 umfasste der Immobilienbestand über 4.373 Wohn- und Gewerbeeinheiten.
Strategie

Wertbestand und Wertzuwachs
sind unsere Maxime

Die Strategie der Omega AG basiert auf drei Säulen:
01 Buy & Hold
Aufbau und Entwicklung eines renditestarken Bestandsportfolios mit Fokus auf Core-Plus- und Value-Add Immobilien an wesentlichen Wirtschaftsstandorten in Deutschland
02 Fond Advisory & Asset Management
Advisory- und Asset-Management für institutionelle Immobilienfonds
03 Projects
Projektentwicklung mit Schwerpunkt auf dem Standort München

01. Buy & Hold

Die Omega AG investiert in wesentlichen Wirtschaftsstandorten in Immobilien mit nachhaltigen Mieterträgen und Optimierungspotenzial. Hierbei konzentrieren wir uns auf Value-Add und Core-Plus-Immobilien.
+
Unser Fokus liegt vor allem darauf, signifikant wertsteigernde Maßnahmen in deutlich unterbewerteten Objekten zu erzielen. Der Schwerpunkt ist die strukturierte Umsetzung von Mieterhöhungsmaßnahmen und die Verbesserung der Auslastung oder die Neupositionierung im Markt durch Revitalisierung.
+
Unser Ziel ist es, Core Immobilien zu schaffen. Durch Investitionen in exzellente Lagen ist eine breite Nachfrage gesichert. Die Objektqualität wird durch effektive, nachhaltige Modernisierung und Asset Management verbessert. Dadurch entsteht eine stabile Vermietungs- und Ertragssituation und eine langfristige Wertsteigerung des Objektes.
+
In der Risikoklasse Core Plus konzentrieren wir uns auf erstklassige Immobilien in aussichtsreichen B-Lagen und hohem Entwicklungspotenzial. Durch relativ kurze Vertragslaufzeiten der Bestandsmieter ist eine perspektivische Steigerung der Mieteinnahmen möglich. Neue Vertragsabschlüsse können so unter verbesserten Marktbedingungen stattfinden.

02. Fonds Advisory & Asset-Management

Für vorrangig institutionelle Anleger konzentriert sich das Fonds Advisory auf Standorte mit Core-, Core-Plus- und Value-Add-Objekten. Das Startportfolio aus Bestandsimmobilien in München, Stuttgart und Köln wird nach der vorgegebenen Asset-Management-Strategie durch unsere erfahrenen Asset-Manager betreut und erweitert.

03. Projects

Die marktgerechte Entwicklung eines hausinternen kompetenten Planungsteams mit innovativen Ideen gibt den Omega Immobilien eigene Wesenszüge. Diese sind von hoher Nachfrage und wohnwirtschaftlichem Nutzwert geprägt.
Daten und Fakten
Gründungsjahr

2011

Firmensitz

München

Mitarbeiter

65

Projekt & Transaktionsvolumen

> 800 Mio.

Assets under Management gesamt

7.090 Einheiten

Wohn-/Nutzfläche gesamt

420.335 qm

Unsere Geschichte
2011

Gründung der Omega
Unternehmensgruppe

Immobilien als Kapitalanlage
Fokus liegt auf Großraum München
Umsatz: 275.000 Euro
Mitarbeiterzahl: 3 Personen
2012

Kontinuierliche
Umsatzsteigerung

Knapp 10 mal mehr Umsatz als 2011
Ende 2012 Umzug in ein größeres Büro
Mitarbeiterzahl: 3 Personen
2015

Erweiterung des
Immobilienangebots

Die Sparte Kapitalanlage wird um die Premiumsparte erweitert
Ankauf und Entwicklung von Premiumobjekten
Umsatz: knapp 8,2 Mio. Euro
Mitarbeiterzahl: 7 Personen
2016

Eine hervorragende
Entwicklung

Erweiterung des Immobilienangebots
Investment als neue Sparte
Umzug in größere Räume nach München Schwabing  
Mehr verkaufte Wohnungen als 2010-2015 zusammen
Mitarbeiterzahl: 16 Personen
2017

Umwandlung zur
Omega AG

Strukturierte Finanzierung von Großprojekten
Gesamtvolumen Projektankauf ca. 150 Mio. Euro
Weiterer Personalaufbau
Grundlegende Vorbereitungen für die Emission von Kapitalmarktprodukten
2018

Fortsetzung der Akquise
von hochrentablen
Projekten am Standort München

Ausbau des Projektvolumens auf 350 Millionen Euro.
Gewinnziel von über 3 Millionen Euro erreicht.
2019

Erfolgreiche Globalveräußerung
von Projekten

Bezug der neuen Unternehmenszentrale, die in 2017 erworben und umfangreich umgebaut wurde. Weiterer Ausbau des Mitarbeiterstammes. Strategieneuausrichtung der Omega AG auf drei Säulen: Projektentwicklung, Bestandsportfolio, Fonds-Advisory und Asset Management.
2020

Ausbau des
Immobilienbestands

Der Immobilienbestand der Omega AG wurde auf 842 Wohn- und Gewerbeeinheiten vergrößert. Zudem wurden Kaufverträge über weitere 1.605 Einheiten unterzeichnet, die im Jahr 2021 in den Bestand der Omega AG übergegangen sind.
2021

Ein wachstumsstarkes Jahr

Durch den Ankauf weiterer Portfolien, allein eins mit 2.530 Wohneinheiten und weitere in Rheinland-Pfalz, Stralsund und Bremen mit zusammen über 3.000 Wohneinheiten, konnte die Omega AG ihr immenses Wachstum fortsetzen und den Wohnungsbestand deutlich auf über 5.500 Wohnungen vergrößern.
Team

Unternehmensführung

"Seit dem Jahr 2011 stehen wir für nachhaltiges Immobilienmanagement. Wir werden auch in den nächsten Jahren unser kraftvolles Wachstum unter Wahrnehmung unserer ökologischen und sozialen Verantwortung fortsetzen.
Ralph Reinhold
vorstand
Team

People behind

Ralf de la camp-gruber
CFO
peer grahle
head of asset development
maximilian hagensick
head of transaction management
lars theis
Head of Acquisition Management
Elisabeth mulisch
leiterin operative
unternehmensfinanzierung
richard berg
Head of Investor Relations &
Corporate Finance
jasminka raskowitsch
Leiterin Rechnungs- und Zahlungswesen
andreas weck
Head of Portfolio Management
valerie ecker
head of accounting
aufsichtsrat

Aufsichtsratsmitglieder

dieter pape
vorsitzender
dr. max medrisch
stv. vorsitzender
prof. dr. h. c. bernhard link
mitglied des aufsichtsrates
ralf paslack
mitglied des aufsichtsrates